HWG, DHBW und DSK: Jetzt ins duale Pflegestudium starten!
Pflege braucht kluge Köpfe und tatkräftige Macher, die Verantwortung übernehmen. Ein duales Pflegestudium verknüpft diese Eigenschaften ideal miteinander.
Juli 2025, Ludwigshafen Theorie trifft Praxis: Das DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen ist Partner der Bachelorstudiengänge „Pflege (B.Sc.)“ an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) sowie „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Dort werden die akademischen Pflegefachkräfte der Zukunft ausgebildet.
Zwei Studiengänge, ein Ziel: bestens qualifizierte Expertinnen und Experten
Das Pflegestudium an der HWG Ludwigshafen startet am 1. September, dauert acht Semester und verbindet wissenschaftliche Grundlagen, praktische Ausbildung und den Berufsabschluss zur Pflegefachkraft. Ihr Wissen vertiefen die Studierenden im Skills- und Simulationszentrum.
Achtung: Die Anmeldefrist für das Wintersemester endet bereits am 15. Juli. Der Studiengang an der DHBW Mannheim – ebenfalls acht Semester lang, Start am 1. Oktober – legt den Fokus auf die Vertiefung pflegerischer Inhalte sowie auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Beide Studiengänge bieten die Möglichkeit, in regelmäßigen Theorie- und Praxisphasen neu erworbenes Wissen direkt anzuwenden und sich gezielt für zukünftige Fach- oder Führungsaufgaben in der Pflege zu qualifizieren.
Attraktive Vergütung von Anfang an
Im DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen werden die Studierenden von Anfang an eingebunden und übernehmen schrittweise eigene Aufgaben. So lernen sie, was es bedeutet, Menschen in ihrem Alltag zu begleiten, sie zu pflegen und Verantwortung zu übernehmen.
Zudem können sie ihr Fachwissen im Berufsalltag nutzen. Auch finanziell lohnt sich der Einstieg in das duale Pflegestudium: 1.700 Euro brutto – bereits ab dem ersten Monat – zahlt der Betreiber des Seniorenzentrums, der DSK Regionalverband Worms e.V.
Stellenwert der Pflege stärken
„Altenpflege hat sich verändert. Viele Klischees, etwa dass man schlecht verdient, sich beruflich nicht entwickeln kann oder dass Pflegeberufe reine Frauensache seien, sind komplett überholt“, sagt Alexander Zimmer, Vorstand des DSK Regionalverband Worms e.V. „Ein Pflegestudium eröffnet jungen Menschen echte Perspektiven – und der Pflegebranche neue Chancen. Wir brauchen Menschen, die mitdenken, hinterfragen und die Zukunft dieses Berufs aktiv mitgestalten. Genau dazu laden wir die Studierenden ein.“
Gabriele Klama, Einrichtungsleiterin des DSK Seniorenzentrums Ludwigshafen, ergänzt: „Fachkompetenz und Professionalität, aber vor allem Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit machen Pflege aus. Unser Team kümmert sich mit viel Herz und Engagement um unsere Bewohnerinnen und Bewohner. In einer Zeit, in der moderne und hochqualifizierte Pflege wichtiger ist denn je, freuen wir uns, duale Studierende auf ihrem Weg in den Pflegeberuf zu begleiten. So tragen wir unseren Teil dazu bei, den Berufsstand der Pflege zu stärken, damit dieser endlich den Stellenwert einnimmt, der ihm gebührt.“
Mehr Infos zum dualen Pflegestudium: Hier klicken!